Jahreshauptversammlung 2015
Sängerbund steht gut da
Gemischter Chor Mahlberg.
MAHLBERG. Anstrengend und erfolgreich war das vergangene Jahr für die Sängerinnen und Sänger des gemischten Chors Mahlberg. Zum üblichen Programm galt es, die Feiern zum 150-jährigen Bestehen zu bewältigen. Das Jubiläum war laut dem Vorsitzenden Karl-Heinz Stiefel der gelungene Höhepunkt. Finanziell stehe der Verein auf solider Basis, außerdem konnte sich der Verein über fünf neue Mitglieder freuen, von denen drei den Chor verstärken.
Vor allem die Männerstimmen sind wieder kräftiger vertreten, stellte der Dirigent Martin Groß zufrieden fest. Im Gegensatz zu anderen Chören, die sich auflösen würden, stehe der Sängerbund gut da. "Wir haben es geschafft, eine gute Leistung zu bieten." Dass die Sänger drei Jahre lang wegen des Umbaus im Rathaus kein Konzert geben konnten, schmälerte das Jahresprogramm nicht, wie sich aus dem Bericht von Schriftführerin Anneliese Stiefel ergab. Es war die Rede vom Wunschliedersingen in der evangelischen Kirche im Januar, den drei gelungenen Veranstaltungen mit Festbankett im März, dem Sommerfest und dem Singen für die Verstorbenen in der katholischen Kirche im Juli, der Teilnahme an der Ehrungsfeier der Bezirksgruppe Lahr-Ettenheim in Kürzell oder dem Freundschaftssingen zum 150-jährigen Bestehen des MGV Sulz. Zudem beteiligten sich die Sänger am Ferienprogramm der Gemeinde, die Pflege der Geselligkeit kam auch nicht zu kurz. Erfreulich war der Bericht von Rechner Dieter Lugert, der ein ordentliches Plus verbucht hat.